katholische Verbände und Organisationen
- katholische Verbände und Organisationen
-
Zusammenschlüsse von Katholiken zu verschiedenen Aufgaben und Zielen im kirchlichen Leben; über 120 katholische Verbände und Organisationen mit rd. 5 Mio. Mitgliedern in
Deutschland (1997) sind in einer
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Organisationen Deutschlands zusammengeschlossen. Ein großer Teil hat inzwischen Strukturen in den neuen Bundesländern aufgebaut. Zu den katholischen Verbänden und Organisationen gehören Sozialverbände wie das »Kolpingwerk« und die »Katholische Arbeitnehmer-Bewegung« (
KAB),
Frauenverbände wie die »Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands« (kfd) und der »Katholische
Deutsche Frauenbund« (KDFB),
Jugendverbände, zusammengefasst im »Bund der Deutschen Katholischen Jugend«, karitative Organisationen wie der »Deutsche Caritasverband« und der »Malteser-Hilfsdienst«, Hilfswerke (»Adveniat«, »Misereor«, »Missio«, »Renovabis«), Berufsverbände, Sachverbände (»Familienbund der Deutschen Katholiken«, »Katholische Elternschaft«) und
geistliche Gemeinschaften.
In
Österreich bestehen die »Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände« (
AKV) und die »Katholische Aktion Österreichs« (KAÖ) als Zusammenschlüsse katholischer Verbände und Organisationen. Beide gehören, zusammen mit anderen Laienorganisationen, dem 1971 gegründeten »Katholischen Laienrat« an. In der
Schweiz gibt es als Dachverbände den »Schweizerischen Katholischen Frauenbund« und den »Schweizerischen Katholischen Volksverein«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Katholische Akademikerarbeit Deutschlands — Die Katholische Akademikerarbeit Deutschlands KAD ist der Zusammenschluss der katholischen akademischen Verbände und Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Zweck 3 Organisation … Deutsch Wikipedia
Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung — Der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. (KKV) ist eine katholische Gemeinschaft von Frauen und Männern, Angestellten, Kaufleuten, Handwerkern, Angehörigen freier Berufe und des öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Staat und Kirche — Staat und Kirche, Kurzformel zur Bezeichnung des Verhältnisses von Staat und Kirche; als in der Theologie, der Geschichts und der Rechtswissenschaft eingebürgerter Begriff für dessen verschiedene Ebenen stehend: theologisch für das Verhältnis… … Universal-Lexikon
Bündnis Ehe und Familie — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft der katholischen Organisationen Deutschlands — In der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Organisationen Deutschlands (AGKOD) sind rund 125 katholische Verbände, Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen, Säkularinstitute sowie Aktionen, Sachverbände, Berufsverbände und Initiativen… … Deutsch Wikipedia
Institut für Jugend und Gesellschaft — Die Offensive Junger Christen (OJC) e.V. ist eine ökumenische evangelikale Kommunität in reformatorischer Tradition unter dem Dach der EKD mit Sitz in Reichelsheim im Odenwald. Früher hieß der Trägerverein aus überholten vereinsrechtlichen… … Deutsch Wikipedia
Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… … Deutsch Wikipedia
Nachrichten- und Presseagentur — Nachrichten und Presseagenturen (nicht zu verwechseln mit Nachrichtendiensten) liefern Nachrichten, die Informationen über aktuelle Ereignisse enthalten, als vorgefertigte Meldungen in Text, Audio oder Filmmaterial sowie Bilder für Massenmedien… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Lesben- und Schwulenbewegung — Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 1970er Jahre 2.1 Vereinigte Staaten 2.1.1 Gay Liberation Front und Gay Activists Alliance … Deutsch Wikipedia